Ernährung

Langkettige Kohlenhydrate

Langkettige Kohlenhydrate: Was ist das?

Langkettige Kohlenhydrate: So wirken sie im Körper Zusammen mit Proteinen und Fetten stellen Kohlenhydrate einen der wichtigsten Energielieferanten unseres Körpers dar. Hierbei wird zwischen sogenannten Monosacchariden, Disacchariden und Oligosacchariden unterschieden  (langkettige und kurzkettige Kohlenhydrate). Diese erfüllen im menschlichen Körper unterschiedliche Zwecke. Der folgende Artikel beschäftigt sich vorwiegend mit Ersteren, geht aber auch auf die Unterschiede …

Langkettige Kohlenhydrate: Was ist das? Weiterlesen »

Kurzkettige Kohlenhydrate

Kurzkettige Kohlenhydrate: So wirken sie im Körper!

Kurzkettige Kohlenhydrate: So wirken sie im Körper Sie sind der wichtigste Energielieferant für deinen Körper und ohne sie geht nichts: Kohlenhydrate sind essenzieller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Doch Carbs sind nicht gleich Carbs ( Carbs steht für Carbohydrates = Kohlenhydrate). Zudem kommt es entscheidend darauf an, wie und wann du die „richtigen“ Kohlenhydrate einsetzt, um …

Kurzkettige Kohlenhydrate: So wirken sie im Körper! Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen