Ernährung

Gibt es gute und schlechte Fette?

Gibt es gute und schlechte Fette? Wo liegen da die Unterschiede?

Gute und schlechte Fette in der Ernährung: Zusammen mit Kohlenhydraten und Proteinen bildet Fett die drei Grundnährstoffe. Unter diesen haben sie wohl den schlechtesten Ruf: Wenn Ratschläge bezüglich der Ernährung gegeben werden, hörst du bestimmt auch immer wieder, dass dein Essen möglichst fettarm sein sollte. Und wenn dann sollest du nur die „guten Fette“ verwenden …

Gibt es gute und schlechte Fette? Wo liegen da die Unterschiede? Weiterlesen »

Was ist denn eine negative Energiebilanz?

Negative Energiebilanz: Was ist das?

Die negative Energiebilanz und ihre Folgen Die Energiebilanz bezeichnet das Verhältnis zwischen Nahrungsaufnahme und Nahrungsverwertung. Noch genauer gesagt zwischen der aufgenommenen und verbrauchten Energie. Viele Jahre glaubte man, zum Abnehmen sei lediglich eine negative Energiebilanz notwendig, dann stellte sich die Gewichtsreduzierung von selbst ein. Das ist aber nicht bei jedem der Fall. Die Prozesse im …

Negative Energiebilanz: Was ist das? Weiterlesen »

Intermittierendes Fasten

Was ist intermittierendes Fasten? Unterbrechungen erwünscht

Was ist intermittierendes Fasten? Jagen, sammeln, essen und bis zur nächsten Beute wieder hungern. So ungefähr kann man sich die Ernährungsform des Menschen vorstellen, bevor wir durch Viehzucht und Ackerbau in den Genuss des wortwörtlich täglichen Brotes kamen. Trotzdem hatten die Menschen zu dieser Zeit eine hohe Lebenserwartung. Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Übergewicht oder Bluthochdruck waren …

Was ist intermittierendes Fasten? Unterbrechungen erwünscht Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen