Was ist Muskelhypertrophie?

Was ist Muskelhypertrophie und was passiert dabei?

Was ist Muskelhypertrophie und was passiert dabei? Im Fitnessjargon werden die Begriffe Muskelaufbau und Muskelhypertrophie gerne synonym verwendet. Sie bezeichnen das Dickenwachstum von einzelnen Muskelfasern. Dabei löst das Wachstum eine Vergrößerung aus, und zwar die des Muskelquerschnittes. Bei diesem Prozess werden keine neuen Muskelzellen gebildet, sondern es verdicken nur bereits vorhandene Muskelfasern. Das Muskelwachstum erfolgt …

Was ist Muskelhypertrophie und was passiert dabei? Weiterlesen »

Langkettige Kohlenhydrate

Langkettige Kohlenhydrate: Was ist das?

Langkettige Kohlenhydrate: So wirken sie im Körper Zusammen mit Proteinen und Fetten stellen Kohlenhydrate einen der wichtigsten Energielieferanten unseres Körpers dar. Hierbei wird zwischen sogenannten Monosacchariden, Disacchariden und Oligosacchariden unterschieden  (langkettige und kurzkettige Kohlenhydrate). Diese erfüllen im menschlichen Körper unterschiedliche Zwecke. Der folgende Artikel beschäftigt sich vorwiegend mit Ersteren, geht aber auch auf die Unterschiede …

Langkettige Kohlenhydrate: Was ist das? Weiterlesen »

Thankyou

Danke an alle Reebok Step Gewinnspielteilnehmer

Die Gewinner sind ermittelt Wow, ihr seid einfach großartig: Mehr als 100 Facebook Kommentare und 150 Blogkommentare haben wir zum Reebok Step black & white Gewinnspiel erhalten. Per Zufallsgenerator haben wir nun die drei Gewinner ermittelt Die Gewinner erhalten eine separate E-Mail von uns. Also: Schau doch einfach mal in dein Postfach hinein. Vielleicht gehörst …

Danke an alle Reebok Step Gewinnspielteilnehmer Weiterlesen »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen